Sfenj

Sfenj
[arve url="https://www.youtube.com/watch?v=_dHfgn6_sY4" /]
Zunächst werden alle Zutaten gleichzeitig in eine große Schale gegeben und erstmal zu einem Teig verarbeitet. Das Wasser wird Schritt für Schritt hinzugefügt, sobald der Teig eine klebrige Konsistenz erhalten hat, kommt nun der entscheidende Schritt.
Nun wird mit der Hand Luft eingeschlagen, bis der Teig Blasen wirft und glatt ist. Er muss fest, aber leicht fließend sein. Diesen Vorgang kann man übrigens gut im o.a. Video verfolgen.
⚠️Das ist wichtig, dass dieser Vorgang stattfindet, nur so gelingt Sfenj⚠️
Teig in eine Schüssel umfüllen, diese mit Frischhaltefolie bedecken und für 1-1,5 Std. an einem warmen Ort ruhen lassen.
Nachdem das Volumen des Teiges zugenommen hat, wird nun richtig Sfenj hergestellt.
Das Öl in einer Pfanne erhitzen und den Herd auf mittlerer Stufe runterstellen.
Nun geht man folgendermaßen vor:
Die Hände zuerst mit ordentlich Sonnenblumenöl benetzen oder mit Wasser anfeuchten(für die Anfänger empfehle ich Öl zu verwenden!)
Dann eine kleine Portion vom Teig entnehmen, so bleibt der Teig nicht an den Händen kleben und es gelingt einem den problemlos zu Kringel zuformen.
Zunächst eine kleine Kugel rausdrücken, danach ein Loch mittig reindrücken und gleichzeitig den Teig vorsichtig auseinander ziehen, bis das Loch sich ca. um das dreifache vergrößert hat. Den Hefekringel vorsichtig ins heiße Öl gleiten lassen, aber hier ganz vorsichtig sein und nicht die Finger verbrennen!!!
Da Sfenj beim Ausbacken aufgeht muss die Pfanne nicht ganz überfüllt sein, denn nur so kann das Wenden der Hefekringel problemlos klappen.
Die Kringel bei mittlerer Stufe von beiden Seiten goldbraun ausbacken und wichtig ist, dass die Hitze nicht hoch eingestellt ist, damit Sfenj von außen nicht verbrennt und auch von innen gar wird. Nach dem Ausbacken werden die Hefekringel zum abtropfen in einem Sieb gegeben oder auf Küchenkrepp gelegt.
Sfenj wird immer warm verzehrt und meist mit marokkanischem Minztee serviert, viel Spaß beim Nachmachen!
Bessaha und Guten Appetit!
Eure Nadia
