You are currently viewing Seffa Medfouna

Seffa Medfouna

Seffa Medfouna

Safran Hähnchen in Dampfnudeln
Seffa-Medfouna pinit

Seffa Medfouna

Seffa Medfouna ist ein beliebtes traditionelles Gericht, dass süß-herzhaft gekochtes Hähnchen-oder Rindfleisch enthält, in einem Hügel aus gedämpften Engelshaar Nudeln oder Couscous vergraben ist und mit süßen und knackigen Komponenten dekoriert wird. Das Dämpfen in einer Couscousière ist für authentische Ergebnisse am besten.
Dadurch werden die Nudeln schön zart, ohne klebrig oder sehr nass zu werden.

Für den Belag:
Zunächst das Wasser und die Gewürze in einem Topf geben und mit den Hähnchenteile vermengen, aufkochen lassen und anschlißend ca. 15 Minuten bei mittlerer Hitze kochen lassen.
Durch diese Methode können die Gewürze gut einziehen. In der Zwischenzeit die Zwiebeln in halbringe schneiden.
Nun das Öl, die Zwiebeln, den Kräuterbund und das Smen hinzugeben und bei schwacher Hitze 30 Minuten köcheln lassen.

Nach dem Kochen die Hähnchenteile und den Kräuterbund aus dem Sud entnehmen, das Fleisch leicht abkühlen lassen anschließend vom Knochen lösen und in kleine mundgerechte Stücke teilen.
Nicht zupfen!

Honig und Rosinen zu dem Sud geben und weiterhin köcheln lassen bis die Soße leicht karamellisiert und eindickt.
Kurz vor dem Anrichten die Hähnchenstücke zurück in den Topf geben und kurz erwärmen.

Für die Seffa:
Vor dem Dämpfen: Zuerst Wasser in einer Couscousière aufkochen.
Die Engelshaar Nudeln in eine große Schale geben und zunächst mit ca. 1 EL Öl beträufeln und dieses gut einarbeiten bis alle Nudeln mit dem Öl benetzt sind.
1. Dampfvorgang: Die Nudeln in dem perforiertem Topf schichten, Deckel schließen und 20 Minuten dämpfen lassen.
Die Nudeln zurück in die Schale stürzen und mit ca.150-200 ml kaltem Wasser besprenkeln anschließend mit Hilfe von zwei Gabeln vorsichtig lösen und vermengen. 7 Minuten ruhen lassen!

2. Dampfvorgang: Die eingeweichten Nudeln erneut in den Topf locker aufschichten und nicht andrücken, sonst kleben sie aneinander!
20 Minuten ohne Deckel dämpfen lassen.
Nach dem Dämpfen den 1. Schritt wiederholen, hierbei zusätzlich salzen und erneut mit Öl beträufeln. 7 Minuten ziehen lassen!

3. Dampfvorgang: Die Nudeln erneut in den Topf locker aufschichten und 20 Minuten ohne Deckel dämpfen lassen.
Nach dem Dämpfen leicht abkühlen und anrichten.

Anrichten:
Die Hälfte der Nudeln als erste Schicht auf einem Teller oder eine Serviertajine verteilen, die Fleischstückchen zentral ausbetten mit der Soße begießen und restliche Nudeln in die Höhe spitzförmig drapieren, anschließend mit Puderzucker und Mandeln dekorieren.

Viel Spaß beim nachmachen,

eure Nadia                                        

Seffa-Medfouna
Kochzeit 110 min Schwierigkeit: Mittelschwer

Zutaten

Magst Du dieses Rezept?

Leave a Comment