Raib

Raib
Raib ist ein marokkanischer Joghurt, der bis heute noch auf traditioneller Art hergestellt wird.
Zu Beginn Milchpulver, Zucker, Joghurt und Vanillezucker cremig rühren, dann Milch und Wasser unter ständigem rühren hinein schütten.
Die flüssige Milchmasse nun in kleine Gläser befüllen und wie folgt vorbereiten.
Im Joghurtbereiter:
Davon die Gläser mit der Milchmischung füllen in den Automaten stellen, Gerät nach Betriebsanweisung in Betrieb nehmen, mit einem Küchentuch bedecken und für 8 Stunden an einem warmen Ort im Automat reifen lassen. Den Joghurtbereiter während der Reifezeit nicht umstellen!
Im Topf:
Milchmischung in normale Gläser füllen und in einem hohen Topf stellen. Den Topf seitlich mit kochendem Wasser füllen bis die Gläser zu 3/4 im Wasser stehen und dabei beachten, dass kein Wasser in die Raibmischung gelangt!
Ein sauberes Küchentuch nehmen, den Topf damit bedecken und anschließend den Deckel drauf geben und fest eindrücken. Der Dampf muss im Topf bleiben und darf nicht nach außen ausweichen.
Dann ein erneutes Küchentuch über den Topf legen und an einem warmen Ort stellen.
Zur kalten Jahreszeit ist es praktisch den nah an der Heizung zustellen. Den ebenfalls für 8 Stunden ruhen lassen und in der Zwischenzeit nicht den Deckel öffnen!
Den Topf während der Reifezeit nicht umstellen.
Nach 8 Std. ist der Raib zwar fest geworden aber, die Konsistenz muss stichfest sein! Die Gläser noch für weitere 4 Std. im Kühlschrank stellen und Raib dort fest werden lassen.
Raib genießt man kalt und wer mag kann je nach Geschmack, Granatapfel Sirup drüber geben. Dann heißt es servieren und genießen!
Ich wünsche Euch viel Spaß und ein gutes Gelingen!
Eure Nadia

Instructions
-
Reifezeit: 8 h
Kühlzeit: 4 h