Mhencha

Mhencha
Die gerösteten und blanchierten Mandeln einzelnd fein zermahlen. Den Zucker mit den blanchierten Mandeln vermischen und nochmals in den Mixer geben und fein mahlen.
Gummiarabicum mit 1 El Zucker in einem Mixer geben und fein zermahlen. Davon 1/4 Tl zur Mandelmasse geben, den Rest in ein Gläschen aufbewahren.
Die Mandeln gut vermischen und anschließend die restlichen Zutaten hinzufügen alles gut verkneten bis der Teig sich zur einer festen Kugel formen lässt.
Aus der Mandelmasse kleine Kugeln a 15g formen und mit Frischhaltefolie bedecken. Filoteig(21,5x21,5cm) durch zwei teilen und luftdicht halten.
Arbeitsfläche leicht mit Öl bepinseln ein Filoblatt waagerecht drauflegen und das Ende mit dem verquirlten Ei bestreichen. Die Mandelkugel zu einem dünnen Strang formen und oberhalb auf der Kante des Teiges platzieren, dabei 2cm abstand zu den Seiten halten.
Filoteig über die Füllung legen und fest zu einer dünnen Rolle formen, anschließend zu einer Schnecke formen das Ende mit mit Hilfe eines Eisstiels im Zwischenraum klemmen(s.Video), Mhencha auf ein Backblech legen und mit den Rest fortfahren.
Vor dem Backen mit flüssiger Butter bestreichen und im vorgeheizten Ofen bei 180°C Ober/Unterhitze 20-30 Min. goldbraun backen.
Das heiße Gebäck im Anschluß direkt in Honig tauchen und 1 Min. ziehen lassen anschließend in einem Sieb geben und abtropfen lassen, zum Schluss mit gehackten Mandeln bestreuen.
Mhencha luftdicht aufbewahren und bei Zimmertemperatur dunkel lagern.
Ich wünsche viel Spaß beim Nachmachen
Eure Nadia
