You are currently viewing Maqluba mit Hähnchen

Maqluba mit Hähnchen

Maqluba mit Hähnchen

Arabisches Upside Down Gericht
pinit

Maqluba mit Hähnchen

Maqluba ist ein traditionelles palästinensisches Reisgericht. Wie der Name dieses Gerichts schon verrät bedeutet Maqluba ,,umgedreht'' bzw. ,,auf den Kopf gestellt''.

Dieses All in One Gericht beinhaltet Fleisch, Reis und verschiedene Gemüsesorten, welche im Topf übereinander geschichtet und in einer sehr aromatischen Brühe gekocht werden.

So braucht man keine zusätzliche Beilage!

 

Brühe:

Binde die Lorbeerblätter, Pinmentkörner und Kardamomkapseln in ein Stück Vliesstoff. Gebe alle Zutaten in einem Topf und gieße Wasser hinzu. Lass das Fleisch vorerst 25 Minuten in der Brühe kochen. Nehme dann die Hähnchenschenkel aus der Brühe und lege sie auf ein Teller, lasse die Brühe weiterhin bis zu 25 Minuten kochen.

Gebe die Flüssigkeit durch ein Sieb und fange die Brühe in ein Gefäß auf und bei Seite Stellen.

 

Vorbereitung Gemüse:

Teile den Blumenkohl in kleine Röschen, schneide die Kartoffeln, Zwiebeln, und Auberginen in runde Scheiben und die Paprika in grobe Würfel.

Frittiere jedes Gemüse einzelnd nacheinander, gebe es anschließend auf Küchenkrepp und lasse es gut abtropfen ggf. das Küchenpapier wechseln.

Gebe die Mandeln in kochendes Wasser und blanchiere sie 5 Minuten, schäle sie anschließend und trockne sie mit Küchenkrepp.

Erhitze 2 EL Sonnenblumenöl in einer Pfanne und röste die Mandeln unter ständigem Rühren goldgelb an. Lasse sie ebenfalls auf Küchenpapier abkühlen.

 

Maqluba schichten:

Gebe etwas Öl in einem großen Topf und lege zunächst einige frittierte Auberginen auf dem Boden dies verhinder, dass das Fleisch am Boden haften bleibt. Lege die Hähnchenschenkel mit der Oberseite aus und schichte jedes Gemüse komplett aus; meine Reihenfolge war: Auberginen, Blumenkohl, Zwiebeln, Kartoffeln, Paprika und Reis. Bedecke das Gemüse mit dem Reis, wasche es aber vorher gründlich aus. Füge zum Schluss ca. 1,1 Liter Hühnerbrühe hinzu und lasse die Maqluba bei mittlerer Hitze 40-45 Minuten kochen.

 

Lasse die Maqluba zunächst etwas abkühlen und stürze sie dann ganz vorsichtig auf einen großen Teller, lasse den Topf ca. 5 Minuten verkehrt rum stehen; damit der Inhalt langsam sacken kann.

Hebe den Topf vorsichtig ab und dekoriere die Maqluba mit den gerösteten Mandeln und etwas Petersilie.

Guten Appetit und Saha wlhana!

Viel Spaß beim Nachmachen,

deine Nadia ❤️

 

Schwierigkeit: Mittelschwer Portionen: 4

Zutaten

Magst Du dieses Rezept?

Leave a Comment