Karan / Karantika

Karan / Karantika
Karan ist das beliebte Fast Food Gericht im marokkanischen Osten. Die Stadt Oujda liegt nordöstlich an der algerischen Grenze und ist sehr berühmt für dieses Gericht. Wer Oujda bereist sollte die erst verlassen, wenn er Karan gekostet hat und am besten dazu begleitend das erfrischende Getränk ''Barida'' trinken.
Karan ist eine Art warmer Pudding, dass aus Kichererbsen Mehl und Eier besteht. Ursprünglich haben es die Spanier zur damaligen Kolonialzeit in Algerien erfunden. Und von dort aus machte dieser leckere Pudding die Reise bis nach Marokko, besonders im nördlichen und östlichen Teil Marokkos.
Zubereitung:
Eier und Öl in eine große Schüssel vermengen. Mit Salz würzen und die erste Hälfte des gesiebten Kichererbsen Mehls hineingeben ein wenig Wasser hinzufügen und verrühren.
Wenn die erste Menge durchgerührt ist, die zweite Hälfte mit etwas Wasser hinzufügen und zu einem dickflüssigen homogenem Teig vermengen.
Wenn der Teig Klumpens ist, dann mit dem restlichen Wasser verdünnen.
Eine rechteckige Backform nehmen(ca.30x23cm) mit 2 EL Öl bestreichen und die flüssige Teigware hineingießen.
Die Form im vorgeheizten Ofen bei 140°C Grad für 1 Stunde backen.
Wenn die Oberfläche während diesen Backvorgang nicht die typische Bräune bekommen hat, dann noch für weitere 3-5 Minuten auf die oberste Stufe bei Grillfunktion braun werden lassen.
Dabei immer wieder nachschauen und drauf achten, dass nichts anbrennt.
Karan wird heiß serviert und meist im Baguette gegessen, als Topping serviert man Kreuzkümmel und Chilipulver. Meist wird dazu Barida getrunken(Orangen- oder Zitronenlimo).
Ich wünsche einen Guten Appetit:-)
Eure Nadia❤️
