You are currently viewing Harira

Harira

Harira

Marokkanische Ramadanssuppe
pinit

Harira

[youtube id="1ngaZ0z_pjw"]

Diese traditionelle marokkanische nahrhafte Suppe wird in jedem marokkanischen Haushalt, während des Fastenmonats Ramadan zum Fastenbrechen gegessen. Üblicherweise reicht man dazu Datteln und das süße Honiggebäck Chebakia.

Zunächst das Fleisch in kleine mundgerechte Stücke schneiden. Olivenöl in einem Topf geben und das Fleisch erstmal darin kurz anbraten, dann die restlichen Zutaten hinzufügen und mit kochendem Wasser auffüllen. Der Topf sollte bis zu 3/4 mit Wasser gefüllt sein.

Im Schnellkochtopf:

30-35 Min. bei mittlerer Stufe kochen lassen.

Im Kochtopf:

40-45 Min. kochen lassen, bis einschließlich die Kichererbsen gargekocht sind.

In der Zwischenzeit den Soßenbinder vorbereiten, dafür das Mehl in ein Schälchen geben, das Wasser portionsweise hineinrühren und das ganze zu einem dickflüssigen homogenen Teig verarbeiten.
Den Zitronensaft unterrühren und bei Zimmertemperatur zugedeckt ruhen lassen.

Nach dem Kochvorgang, den Soßenbinder unter ständigem Rühren zur Suppe geben, anschließend die Fadennudeln hinzufügen und weitere 10 Min. köcheln lassen und dabei gelegentlich rühren.

Harira wird heiß serviert. Dazu werden Chebakia und Datteln gereicht.
Eine feine Kombination aus süßen und salzigen Geschmacksnoten!

Ich wünsche einen Guten Appetit & Bessaha!

Eure Nadia

Kochzeit 40 min Schwierigkeit: Anfänger Portionen: 10

Zutaten

Gewürze ENTWEDER

ODER

Soßenbinder

Magst Du dieses Rezept?

Leave a Comment