Harcha Mediterran

Harcha Mediterran
[youtube id="HsI3DSomtQc"]
Zunächst alle trockenen Zutaten miteinander vermengen, dann die Grießmischung mit der geschmolzene Butter komplett anfeuchten und peu à peu die kalte Milch hinzufügen und alles zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Drauf achten das nicht all zu lange geknetet wird, damit der Teig nicht zu elastisch wird, das sorgt sonst dafür für eine schlechte Verarbeitung des Teiges.
Kurz bei Seite stellen und in der Zwischenzeit die Füllung vorbereiten.
Für die Füllung die Oliven zuerst in einem Mixer zerkleinern und dann mit den ganzen Zutaten vermischen.
1. Methode der Vorgehensweise:
Teig vorsichtig 3mm dünn ausrollen und mit Hilfe einer runden Ausstechform (5cm) oder Glas runde Kreise ausstechen, man braucht jeweils 2 Kreise für 1 Harchabrot. Dann 1 TL Füllung in die Mitte auf eines der beiden Teigstücke legen und die zweite Hälfte des Teiges drüber legen und mit den Fingern die Seiten rundherum ganz fest andrücken.
Ggf. Ring/Ausstechform nochmal um die Harcha legen und in kreisen hin und her bewegen,(s. Video) um eine gleichmäßige runde Form zu verpassen.
2. Methode der Vorgehensweise:
Aus dem Teig kleine Kugeln formen (80g) und die Seite flach andrücken, dabei die Mitte etwas dicker lassen. Dann ebenfalls 1 TL Füllung in die Mitte setzen und beide Seiten zusammen drücken und zu runden Fladen formen (s. Video).
Grießbrote in eine Pfanne mit ganz wenig Öl, jeweils von beiden Seiten 5 Min. goldbraun backen.
Harchabrote werden warm zum Frühstück oder als Nachmittagssnack natürlich mit dem marokkanischen Minztee serviert.
Ich wünsche viel Spaß beim Nachmachen und einen Guten Appetit, Bessaha!
Eure Nadia
