You are currently viewing Bunte Salatplatte

Bunte Salatplatte

Bunte Salatplatte

Gaumen-Kunstwerk der marokkansichen Salate
SalatPlatte pinit

Bunte Salatplatte

[youtube id="ZWRZJNyr1vI"]

Zuerst werden die Kartoffeln, Möhren, rote Beete in Würfel geschnitten und gekocht. Den Reis ebenfalls kochen und mit dem Gemüse gut abkühlen lassen. Die grüne Bohnen werden in kochendes Wasser 8 Min. blanchiert und anschließend in Eiswasser gelegt, damit die schöne grüne Farbe erhalten bleibt. Diesen Vorgang am besten ein Abend vorher vorbereiten und bis zum nächsten Tag bedeckt in Kühlschrank stellen.

Für die Champinions Antipasti, werden zunächst die Champinions mit Küchenkrepp geputzt und halbiert. Dann in Olivenöl mit Knoblauch 8 Min. anbraten und zum Schluss mit Salz, Pfeffer, Oregano und Balsamicocreme würzen und ziehen lassen.

Für den Reissalat
Reis mit 200g Thunfisch, Mais, Cornichos(samt Essigwasser), Salz und Pfeffer vermengen, die Mayonnaise hinzufügen und alles gut durchmischen.

Für den Dressing
Die fein gewürfelte Zwiebel mit 2 EL gehackte Petersilie, 60ml Olivenöl und Essig verrühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken und anschließend damit die Kartoffeln, Möhren, Rote Beete und grüne Bohnen anmachen.
Bei den Kartoffeln füge ich zusätzlich 1/2 TL Kreuzkümmel hinzu.

Die Mozarellakugeln mit dem Basilikumpesto und etwas Salz(nur bei hausgemachtem Pesto) vermischen und ziehen lassen.

Für die panierten Eier, werden die Eier zunächst halbiert und ausgehöhlt, die Dotter in eine Schüssel geben und aufheben. Die Eier panieren(s. Video) und goldbraun in heißes Pflanzenfett ausbacken und anschließend auf Küchenkrepp abtropfen lassen.
Für die Füllung die Dotter mit dem restlichen Thunfisch, dem Senf und der Mayonnaise in einem Mixer geben mit Salz, Pfeffer und Oregano würzen und alles zu einer Creme mixen. Die Thunfischcreme in einem Spritzbeutel umfüllen und die panierten Eier füllen.

Für die Tomaten-Mozarella-Spieße, werden die Kirschtomaten quer halbiert und abwechselnd mit einem Mozarellabällchen in Fingerfoodspieße oder Zahnstocher aufgespießt.

Alle Zutaten sind somit fertig vorbereitet und jetzt kann die Platte nach eurem Geschmack kreativ gestaltet werden. Jede Platte oder Teller sollte vorher immer mit Salatblätter ausgelegt werden.
Ihr könnt euch natürlich auch an meiner Salatplatte orientieren und die Anleitung könnt ihr euch aus meinem Video entnehmen.

Ich wünsche euch ganz viel Spaß beim kreativen Gestalten und einen Guten Appetit! 😊

Eure Nadia❤️

SalatPlatte
Schwierigkeit: Mittelschwer Portionen: 10

Zutaten

Magst Du dieses Rezept?

Leave a Comment