3 1
Neue Tajine vorbereiten

Teilen Sie es auf Ihrem sozialen Netzwerk:

Oder Sie können einfach diese URL kopieren und teilen

Zutaten

3 Rosmarinzweige
2 Lorbeerblätter
100ml Olivenöl
200ml Milch kalte

Neue Tajine vorbereiten

Vor dem Erstgebrauch richtig vorbereiten - Wässern & Einkochen

Zutaten

Beschreibung

Teilen

Ein typisch marokkanisches Gericht ist die Tajine!

Der Begriff “TAJINE“ gilt für die Speise und gleichzeitig das Gefäß! Ursprünglich haben es die Berbern aus Lehmerde hergestellt. Heutzutage gibt es glasierte und unglasierte(naturbelassene) Tajine Exemplare, d.h. es besteht nicht nur ein Unterschied im Zusammenhang mit dem Schmorgut und in der Optik, sondern verlangt auch ein unterschiedliches Vorgehen in der Vorbereitung für den Erstgebrauch.

Schritte

1
Erledigt

Wässern

Unglasierte Tajine
Vor dem Wässern, die unglasierte Tajine von Staub befreien und gründlich mit kaltem Wasser abspülen.
Mindestens 5 Std. oder am besten über Nacht ins kalte Wasser einlegen, damit der Ton das Wasser gut aufnehmen kann. Nach dem Wässern die Tajine gut trocknen lassen.

Glasierte Tajine
Die glasierte Tajine braucht man vorher nicht zu wässern, weil die Poren der Lehmwände fest von der Glasur abgedichtet sind. Also diese vorher nur gründlich abspülen!

2
Erledigt

Einkochen

Unglasierte Tajine
Vor dem Einkochen mit Olivenöl bestreichen und 15 Min. einziehen lassen.
Das restliche Olivenöl in den Teller gießen und die frischen Kräuter mit hinein legen. Der Ton nimmt die Aromen der Kräuter auf und versiegelt die, d.h. die Tajine speichert die Aromen und gibt die bei jedem Schmorvorgang dem Schmorgut ab. Wenn keine frischen Kräuter vorhanden sind, stattdessen eine Zwiebel oder Kartoffel(in dünne Scheibe geschnitten) nehmen.
Tajine auf die kalte Herdplatte stellen und mit der niedrigsten Stufe beginnen, nach 5 Min. auf eine höhere Stufe stellen und die Stufe beibehalten, solange kochen lassen bis das Olivenöl eingezogen ist und um die Hälfte reduziert ist. Wenn der Boden des Tajinetellers dunkeler wird, dann hat man die erste Patina als natürliche Antihaftbeschichtung erhalten. Die naturbelassene Tajine hat ihre natürliche Antihaftbeschichtung erhalten und ist somit für den Erstgebrauch einsatzbereit.

Glasierte Tajine
Für eine 40 cm ⌀ große Tajine ca. 200 ml kalte Milch in den Teller geben, wenn ihr eine kleinere Tajine habt, dann nimmt soviel Milch, bis der Tellerboden komplett bedeckt ist.
Die Tajine auf die kalte Herdplatte stellen und wie immer mit der nidriegsten Stufe beginnen nach 5 Min. eine Stufe höher stellen und die Milch einkochen lassen.
Sobald die Milch zu kochen beginnt den Teller zur Seite stellen und komplett abkühlen lassen.

Atlas Küche

Zurück
Früchte Cheesecake mit Knusperboden
Vor
Barkoukech – traditioneller Eintopf
Zurück
Früchte Cheesecake mit Knusperboden
Vor
Barkoukech – traditioneller Eintopf

Kommentar schreiben