Zutaten
-
1,5 Kg Bio-Zitronen
-
feines Meersalz
-
ca. 1-1,5L Olivenöl
-
Ausserdem
-
1 großes Einmachglas(2L Fassungsvermögen)
Beschreibung
In vielen marokkanischen Rezepten darf eine wichtige Zutat, die eine ganz besondere Aufgabe der Aromatisierung erfüllt nicht fehlen, die hierzulande bislang eher selten auf den Tisch kommt: Salzzitrone bekannt auch als eingelegte Zitronen.
Salzzitronen sind bis zu 2 Jahre haltbar(bei mir schaffen die es keine 4 Monate😊), wenn sie gut luftdicht verschlossen sind und dunkel gelagert werden!
Schritte
1
Erledigt
|
In Wasser einweichenDie Zitronen zunächst heiß abwaschen und dann 24 Stunden in kaltes Wasser legen, so können die Zitronen das Wasser gut aufsaugen und somit einweichen. |
2
Erledigt
|
Zitronen salzenDie Zitronen bis zur Hälfte einschneiden, zuerst halbieren und dann vierteln WICHTIG nur bis zur Mitte schneiden, sodass die Zitrone unten ganz und geschlossen bleibt. |
3
Erledigt
|
Salizzitronen lagernNun müssen die Salzzitronen ruhen, dafür das Weckglas gut luftdicht verschließen und die Salzzitronen min. 4-6 Wochen bei Zimmertemperatur dunkel lagern. |
4
Erledigt
|
Nun werden die Salzzitronen mit Olivenöl lange haltbar gemacht. |
5
Erledigt
|
Variante mit WasserStatt Olivenöl kann man die Salzzitronen auch in Wasser einlegen. |