Zutaten
-
Teig:
-
200g Mehl
-
3 Eier
-
450ml Milch
-
1 Tl Zucker
-
1Tl Salz
-
40g geschmolzene Butter
-
Gemüsefüllung:
-
2 Möhrengerieben
-
1 Zucchinigerieben
-
Je 1 rote & gelbe Paprikaschote
-
3 El Frischkäse oder Creme fraiche
-
2 El Olivenöl
-
1/2Tl Salz
-
1/2 Tl Pfeffer
-
1/2 Tl milde Currypaste oder Currypulver alternativ 1 Tl edelsüßes Paprikapulver
-
Schinkenfüllung
-
Rucola
-
5 gegrillte Paprikaschotenim Glas eingelegt
-
9 Scheiben Pastirmatürk. Schinken
-
100g Frischkäsezum Bestreichen
Beschreibung
Als erstes die Gemüsefüllung zubereiten, dafür das Olivenöl in eine Pfanne erhitzen das Gemüse hineingeben würzen und 10 Min. dünsten. Zum Schluß den Frischkäse unterrühren und komplett abkühlen ablassen.
In der Zwischenzeit den Teig vorbereiten dafür zunächst die flüssigen Zutaten sowie Salz und Zucker in einem Mixer geben und mixen bis sich alles verbunden hat. Anschließend die flüssige Butter und das Mehl hinzugeben und ein weiteres Mal zu einem klumpenfreien Teig mixen. Den Teig in eine Schüssel füllen und 20 Min. ruhen lassen.
Crêpes ausbacken:
Pfanne erhitzen und Anfangs leicht mit etwas Öl bestreichen, dann je eine kleine Kelle vom Teig hineingießen und den Teig gleichmäßig durch sanftes neigen und kreisen in der Pfanne verteilen und von beiden Seiten goldbraun ausbacken, wenn sich die Ränder von der Pfanne lösen und leicht braun sind, dann sofort wenden. Anschließend auf einem Kuchengitter aufeinander stapeln und abkühlen lassen. Für die Pastirma-Rucolaröllchen nehme ich eine große (28cm) und für die Gemüsetaschen kleine Pfanne(20cm).
Gemüsecrêpes:
Je 1 El Gemüsefüllung in die Mitte geben die Seiten zusammenklappen und Crêpe zu einer kleinen Tasche formen, auf ein Backblech legen, welches mit Backpapier ausgelegt ist und anschließend etwas Käse verteilen und im vorgeheizten Backofen bei 250°C Grillfunktion 3-5 Minuten backen.
Für die Pastirma-Rucollaröllchen große Crêpe mit Frischkäse bestreichen, darauf den Rucola großflächig verteilen Paprika und Pastirma auslegen und fest zu einer Rolle formen.
Statt Pastirma kann man auch Geflügelaufschnitt oder Salami nehmen.
Die Rolle dann in kleine Häppchen schneiden mit Zahnstocher befestigen oder mit Oliven und Tomaten aufspießen und auf einem Teller anrichten.
Guten Appetit und Bessaha!
Eure Nadia