0 0
Sablé Gebäck – 2 Sorten aus 1 Teig

Teilen Sie es auf Ihrem sozialen Netzwerk:

Oder Sie können einfach diese URL kopieren und teilen

Zutaten

Für den Teig:
1,1 Kg Mehl
260g Zucker
500g weiche Butter Zimmertemperatur
120g neutrales Öl
3 Eier
10g Vanillezucker
1 Prise Salz
Ausserdem:
100g gehackte Mandeln
150g Karamell
2 EL Espresso oder Kaffe
2 Eigelb
Puderzucker

Sablé Gebäck – 2 Sorten aus 1 Teig

Zutaten

  • Für den Teig:

  • Ausserdem:

Beschreibung

Teilen

Zunächst werden für den Teig die Butter mit dem Zucker und Vanillezucker vermischt, anschließend die restlichen Zutaten anc hder Reihe hinzufügen, zuerst das Öl, dann die Eier, die Prise Salz und zuletzt das Mehl nach und nach hinzufügen. Der Teig sollte sehr weich und leicht klebrig sein.
Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und für 1 Std. im Kühlschrank ruhen lassen.

Den Teig in 2 Hälften teilen und die eine Hälfte wieder einwickeln und zurück in den Kühlschrank stellen.
Die 1. Teighälfte auf eine bemehlte Arbeitsfläche 8mm dünn ausrollen und mit einer 5cm großen quadratischen Form o.ä. ausstechen. Eigelb mit Espresso vermischen und die Kekse mit dem Gemisch bestreichen, anschließend mit Mandeln bestreuen und dann im vorgeheizten Ofen bei 170°C Ober-und Unterhitze 15-20 Min. backen.

Die 2. Teighälfte auf eine bemehlte Arbeitsfläche 5mm dünn ausrollen und runde Kreise ausstechen(Form s. Video) auf ein Backblech legen, dass mit Backpapier ausgelegt ist und die Hälfte der Kreise nochmals mittig mit einer kleinen Form ausstechen, alternativ mit einer Spritztülle ausstechen. Wichtig: Die Kekse müssen einen Rand von min. 1cm haben, um sie stabil zu machen.
Die Ränder der ausgestochenen Kekse, ebenfalls mit dem Kaffee-Eigelbgemisch bestreichen und im heißen Ofen bei 170°C 10-15 Min. backen und abkühlen lassen.

Die obere Keksseite auf ein Backblech legen und mit Puderzucker oder Schneezucker bestäuben, die untere Kekshälfte mit Karamell oder Marmelade füllen und beide Keksteile vorsichtig zusammen kleben.

Beide Kekssorten auf eine Platte anrichten und mit Tee servieren. Bessaha und Guten Appetit!

Viel Spaß beim Nachbacken

Eure Nadia

Atlas Küche

Zurück
Sablé Gebäck – Khamssa
Vor
Dowara / Tqalia
Zurück
Sablé Gebäck – Khamssa
Vor
Dowara / Tqalia