Zutaten
-
Für den Teig
-
400g Weizenmehl
-
200g Weichweizengrieß o. feinen Hartweizengrieß
-
1 Tl Salz
-
500ml lauwarmes Wasser
-
Für die Füllung
-
200g Weißkäse 55%aus dem türkischen Supermarkt
-
200g Gouda
-
etwa 100g Weichweizengrieß o. feinen Hartweizengrieß
-
Öl-Buttermischung
-
100g geschmolzene Butter
-
150ml Sonnenblumenöl
Beschreibung
Für den Teig alle trockenen Zutaten in eine Schüssel vermischen, ein Teil des Wassers zunächst hinzufügen und mit dem Knetvorgang starten, währenddessen die restliche Wassermenge peau a peau hinzufügen und insgesamt 10 Min. zu einer geschmeidigen Masse verkeneten.
Den Teig in kleine Portionen teilen und daraus kleine Kugeln formen, diese dann auf ein gefettetes Blech legen, mit feuchtem Küchentuch oder Frischhaltefolie abdecken und für ca. 15 Min. ruhen lassen, damit der Teig hauchdünn ausgebreitet werden kann!
In der Zwischenzeit Weißkäse und Gouda fein reiben und vermischen.
Arbeitsfläche ordentlich mit der Öl-Buttermischung einfetten und darauf die Teigkugel mit der Hand hauchdünn ausbreiten(s.Video). Etwa 2-3 El Füllung auf der gesamten Teigfläche verteilen und dann zu einem quadratischen Fladen zusammenfalten(s. Video), anschließend zum ruhen auf ein gefettetes Blech legen.
Jede Falte zwischendurch mit der Öl-Buttermischung beträufeln und jede Seite immer bis zur Kante des Teiges aufschlagen, damit die Tasche beim Ausbacken nicht auseinander fällt.
Für die pure Variante genauso vorgehen nur statt Käse, Weichweizengrieß verwenden.
Nach ca. 15 Min. die quadratischen Fladen vorsichtig mit den Fingerspitzen ca. 5mm flach drücken und in eine vorgeheizte beschichtete Pfanne von beiden Seiten 2 Min. ausbacken. Zwischen jedem Backvorgang paar Tropfen von der Öl-Buttermischung in die Pfanne geben.
Die herzhaften Mssemen werden lauwarm gegessen und natürlich mit marokkanischem Minztee serviert. Zu den ungefüllten Mssemen servieren wir Marmelade, Olivenöl und Honig.
Ich wünsche einen Guten Appetit und Bessaha!
Eure Nadia