1 0
Layali Lubnan

Teilen Sie es auf Ihrem sozialen Netzwerk:

Oder Sie können einfach diese URL kopieren und teilen

Zutaten

Grießpudding für 5 Portionen:
500ml Vollmilch
120g Semolina (fein)
200g Sahne
70g Zucker
1 EL Orangenblütenwasser
Ater (Sirup):
100g Zucker
50g Wasser
1 EL Zitronensaft
1 El Orangenblütenwasser
Creme:
300g Schlagsahne
170g Kaymak oder Mascarpone
1 EL Sanapart
8g Vanillezucker oder 1 TL Vanilleextrakt
Ausserdem:
100g gehackte Pistazien
rotes Obst z.B. Erdbeeren oder Rosenblüten

Layali Lubnan

Libanesische Nächte Dessert

Zutaten

  • Grießpudding für 5 Portionen:

  • Ater (Sirup):

  • Creme:

  • Ausserdem:

Beschreibung

Teilen

Layali Lubnan ist ein sehr berühmtes libanesisches Dessert, dass im ganzen Libanon weit verbreitet ist. An Ramadan vorallem wird dieser orientalischer Grießpudding wegen seiner Leichtigkeit oft hergestellt, der mit einer Creme (Ashta), Pistazien und Rosenblüten belegt ist. Dieses Dessert ist bekannt für seinen duftenden Geruch nach Rosen- und Orangenblüten, denn dies sind nämlich essentiele  Aromen für die Herstellung des Sirups; der zu diesem Dessert serviert wird.

Allerdings lasse ich das Rosenwasser weg, weil ich persönlich den Geschmack nicht mag!

 

Pudding:

Ich benutze für den Pudding feine Semolina, dafür gibst du alle Zutaten bis auf das Orangenblütenwasser in einem Topf. Vermische alle Zutaten und stelle sie zum Aufkochen auf den Herd, lasse den Pudding solange bei mittlerer Hitze und unter ständigem Rühren aufkochen bis die Puddingmasse eindickt.

Gebe zum Schluß das Orangenblütenwasser hinzu und rühre dies kurz unter. Entweder gibst du die Puddingmasse in eine Auflaufform oder du verteilst die in Dessertgläser.

Lasse den Pudding zunächst leicht abkühlen und stelle ihn anschließend zum Auskühlen für 2 Stunden in den Kühlschrank.

 

Sirup:

Für den Zuckersirup vermische ich Wasser, Zucker und Zitronensaft und lasse die 3-5 Minuten bei hoher Hitzer aufkochen. Aromatisiere im Anschluß Ater(Sirup) mit Orangenblütenwasser und lasse ihn komplett abkühlen.

Creme:

Schlage die eiskalte Sahne mit Sanapart und dem Vanillezucker steif und hebe dann den Kaymak vorsichtig unter. Stelle die Creme solange in den Kühlschrank bis der Pudding ausgekühlt ist.

Anrichten:

Schichte die Sahnecreme über den Pudding und streue gehackte Pistazien drüber, verziere zum Schluß das Dessert mit einer roten Frucht oder Rosenblüten um farblich die libanesische Flagge darzustellen. Beträufele das Dessert mit dem Zuckersirup oder serviere es am Tisch; so kann sich jeder die gewünschte Menge drüber gießen.

Lass es dir schmecken und viel Spaß beim Nachmachen,

deine Nadia ❤️

Atlas Küche

Zurück
Briouats mit Garnelen
Vor
Mkhanfer
Zurück
Briouats mit Garnelen
Vor
Mkhanfer

2 Kommentare Kommentare ausblenden

Salam, ich habe mich im Kommentar auf YouTube falsch ausgedrückt. Hier auf dem blog im Rezept fehlt in der Zutatenliste die Sahne, die du im Video zur Zubereitung des Puddings nutzt und ich wollte wissen, wieviel du da nimmst.
VG, Leyla Stefanie

Hallo Leyla Stefanie, danke für den Hinweis die Zutatenliste ist bearbeitet! Da kommt 200g Sahne mit rein.
Liebe Grüße Nadia

Kommentar schreiben