9 0
Baghrir marokkanische Pfannkuchen

Teilen Sie es auf Ihrem sozialen Netzwerk:

Oder Sie können einfach diese URL kopieren und teilen

Zutaten

Adjust Servings:
450g feinen Hartweizengrieß
50g Mehl
13g frische Hefe
16g Backpulver
1 Tl Salz
1 El Zucker
800ml lauwarmes Wasser
Ausserdem
3 El Butter
6-7 El Honig
Pfanne Ø 20cm

Baghrir marokkanische Pfannkuchen

100% gelingsicher

Zutaten

  • Ausserdem

Beschreibung

Teilen

Für die Zubereitung werden alle Zutaten bis auf das Backpulver in einem Mixer gegeben. Das Wasser als erstens hineingeben damit sich alles gut mixen lässt und nichts verklumpt.
3 Minuten mixen bis eine homogene dickflüssige Masse entsteht. Zuletzt das Backpulver hinzufügen und 1 Minuten mixen lassen.

Den dickflüssigen Teig in eine große Schüssel umfüllen und max. 10 Minuten ruhen lassen.

Ausbacken:
Im 1. Schritt zunächst mal Wasser in eine beschichtete Pfanne erhitzen, wenn das Wasser kocht ist die Pfanne heiß genug um Baghrir ausgebacken werden zu können.
Probedurchlauf starten und den 1. Pfannkuchen ausbacken, der gelingt meistens nicht.
Für perfekte Baghrir mit dem typischen Bienenwabenmuster, nach dem Ausbacken die Pfanne unter kaltem Wasser halten und abkühlen, sodass sie lauwarm wird. Teigmasse(1 Kelle) in die Pfanne füllen und bei mittlerer Hitze Baghrir ausbacken, wenn auf der Oberfläche sich kontinuierlich Löcher bilden und die Oberfläche trocken wird, dann ist Baghrir fertig ausgebacken. Auf der Unterseite sollte jeder Pfannkuchen leicht gebräunt sein.
Nach dem Ausbacken in einem Küchentuch legen und abkühlen lassen. Wenn die komplett abgekühlt sind lege ich sie bis zum Servieren in Frischhaltefolie, so bleiben sie lange weich und frisch ohne zu vertrocknen.

Serviert werden diese Pfannkuchen bei uns ganz gerne mit einer Honig-Buttermischung. Dafür 3 El Butter schmelzen mit der doppelten Menge Honig vermischen in ein Schälchen geben und zusammen mit Baghrir servieren, dazu marokkanischen Minztee(Atay be naanaa) servieren und bessaha wraha!

Ich wünsche einen Guten Appetit und viel Spaß beim Nachmachen!

Eure Nadia❤️

Atlas Küche

Zurück
Hähnchen-Gemüsesuppe mit Gerstengrieß-Couscous
Vor
Tajine mit Miesmuscheln
Zurück
Hähnchen-Gemüsesuppe mit Gerstengrieß-Couscous
Vor
Tajine mit Miesmuscheln