Herzlich Willkommen bei Atlas Küche!

Wer auf der Suche nach kulinarischen Rezepten aus Marokko sowie aus dem Orient ist, wird bei Atlas Küche garantiert fündig. Hier findet man Rezepte, die sehr aufregend, facettenreich und bunt sind, wie das Land selbst.
Die marokkanische Küche ist ein Fest für alle Sinne. Sie ist so aufregend, vielfältig und farbreich, dass sie immer neue Geschmackswelten eröffnet. Das ist die Küche Marokkos!
Mit Atlas Küche geht man, durch die Vielfalt der Speisen auf kulinarische Reise und taucht in die bezaubernde Welt des Orients. Gehaltvoll und raffiniert sind zum Beispiel, die „Tajine“-Gerichte, „Couscous“, „Bastilla“ (Geflügel- und Fischpastete) und „Harira“, kombiniert mit wunderbaren Gewürzen wie Safran, Kurkuma, Kreuzkümmel, Ingwer, „Ras el Hanout“ oder Zimt.
Zu all diesen tollen angeführten Gerichten und darüber hinaus, noch viele weitere Rezepte, findet man hier ausführlich erklärt, sodass man es einfach zu Hause nachkochen kann.
Assalamu alaikum,
erstmal vielen Dank für deine ausführlichen und schön beschriebenen Rezepten, deine Videos haben mir schon oft geholfen☺
Nun möchte ich eine bestimmte Sache wissen, bei der mir mein marokkanischer Ehemann leider auch nicht weiterhelfen kann; und zwar kenne ich aus Marokko diese getrockneten „Fruchthülsen“ (so nenn ich die jetzt mal spontan), die gemahlen zum Färben in Fleisch-Tajines gegeben werden oder auch in die Ras-el-hanout – Gewürzmischung.
Wenn mein Mann den Namen dieses Gewürzes ausspricht, klingt das in etwa wie „Nouwiewra“.
Gibt es dafür einen deutschen Namen oder einen französischen?
LG
Ualaikum Salam meine Liebe,
meinst du vielleicht die Macisblüte? Also ausser die Muskatblüte kann ich nichts anderes aus dem arabischen Wort entziffern:-)
Ganz liebe Grüße Nadia