Zutaten
-
400g Hartweizengrießmittlere Körnung
-
250g Naturjoghurt
-
2 Eier
-
100g Kokosraspeln
-
1 Prise Salz
-
90g Zucker
-
200g Buttergeschmolzen
-
9g Vanillezucker
-
2 TL Backpulver
-
Sirup
-
400g Zucker
-
1 EL Zitronensaft
-
400ml Wasser
-
2 EL Orangeblütenwasseroptional
Beschreibung
Dieser traditionelle arabische Grießkuchen stammt aus dem nahen Osten. Der wird mit Grieß und Joghurt zubereitet, den man anschließend mit Zuckersirup tränkt. Zuckersirup wird mal mit Rosenwasser oder Orangenblütenwasser aromatisiert und gibt dem Kuchen eine typische orientalische Note.
Für den Sirup:
Zunächst wird der Sirup vorbereitet, damit komplett auskühlen kann. Hierfür Wasser und Zucker in einem Topf geben und aufkochen lassen, nach etwa 2 Minuten den Zitronensaft hineingeben, eine weitere Minute kochen, anschließend vom Herd nehmen und komplett abkühlen lassen.
Für den Teig:
Zunächst alle trockenen Zutaten in eine Schüssel geben und miteinander vermengen, dann die Eier einzelnd hineinrühren, den Joghurt und die Butter in den Teig geben und einrühren.
Den Teig in eine gefettete Backform etwa 35x25cm(rechteckig) geben und gleichmäßig glatt streichen. Den teig 1 Stunde im Kühlschrank stellen bis die Butter fest wird.
In kleine Quadrate schneiden und jeweils mit eine Mandel(blanchiert) dekorieren.
Im vorgeheizten Ofen bei 170°C Ober-/Unterhitze 30-35 Minuten goldbraun backen.
Nach dem Backen sofort den kalten Sirup darüber gießen. Basbousa vollständig abkühlen lassen und anschließend abgedeckt im Kühlschrank 4-5 Stunden ziehen lassen.
Der Kuchen hält sich im Kühlschrank mehrere Tage und bleibt schön saftig.
Viel Spaß beim Nachmachen!
Eure Nadia